Gladiators vor dem Heimspiel gegen Nürnberg

Am morgigen Samstag geht es für unsere Mannschaft um den zweiten Heimsieg in Folge. Nach der knappen Auswärtsniederlage bei den BAYER GIANTS Leverkusen, gastiert morgen rent4office Nürnberg in der Arena Trier.

Der Tabellenfünfte aus Bayern kommt mit einer Niederlage im Gepäck an die Mosel: Beim Auswärtsspiel am vergangenen Wochenende verloren die Franken mit 90:61 (45:30) beim Aufstiegsfavoriten RASTA Vechta. Unterschätzen darf man das Team von Headcoach Ralph Junge deswegen aber noch lange nicht.

Denn: der Kader der Nürnberger ist vor allem in der Breite sehr gut aufgestellt. Mit insgesamt sieben Neuzugängen wurde das Team für die aktuelle Saison verstärkt.

Der wohl bekannteste Neunürnberger ist Kevin Bright: Der 23-jährige Shooting-Guard spielte von 2013-2015 bei den FRAPORT SKYLINERS in der BBL und kennt Ralph Junge noch aus seiner Zeit bei EHINGEN URSPRING. Im Basketball-Magazin BIG lobte der Nürnberger Headcoach den A2-Nationalspieler bereits vor der Saison in den höchsten Tönen: „Kevin ist wieder gesund, und sobald er sein Potenzial wieder voll ausschöpfen kann, wird er ein Gewinn für uns und die ProA sein.“

Unterstützt wird Bright von Center Robert Oehle. Der 2,09 m große Brettspieler steht seit 2014 bei den Franken unter Vertrag und kam in der laufenden Saison auf durchschnittlich 9,8 Punkte und 6,3 Rebounds pro Spiel. Vor seiner Zeit in Nürnberg stand der 27-Jährige bereits für die Walter Tigers Tübingen und den Liga-Konkurrenten Paderborn auf dem Parkett.

Das neueste Gesicht im Kader von Ralph Junge ist Kendall T. Williams. Der 24-jährige US-Amerikaner kommt vom italienischen Zweitligisten Fileni BPA Jesi und bestritt sein erstes Spiel für den neuen Verein gegen RASTA Vechta. Aufgrund der Verletzungen von Mauricio Marin (Muskelbündelriss im Oberschenkel) und Sebastian Schröder (Ermüdungsbruch im Fuß) entstand bei den Mittelfranken ein Defizit auf den äußeren Guard-Positionen, das die Nürnberger zur Verpflichtung von Williams bewegte.

Das mittelfristige Ziel der Franken ist klar definiert: In den nächsten Jahren soll der Aufstieg in die BBL gelingen. Mit aktuell vier gewonnen Spielen und einer Punktedifferenz von 411:404 sind die Nürnberger auf einem guten Weg.

Morgen gastieren sie bei den Gladiatoren in der Arena Trier, die bis auf die Langzeitverletzen Simon Schmitz (Schambeinentzündung) und Justin Raffington (Teilriss des Kniescheibenhaltebandes) auf den gesamten Kader zurückgreifen können.

Tip-Off ist um 20:00 Uhr, die Arena öffnet um 18:30 Uhr.

 

Tickets gibt es unter: www.gladiators-trier.de/tickets