Nach zuletzt zwei Auswärtsniederlagen in Folge haben die RÖMERSTROM Gladiators Trier zurück in die Erfolgsspur gefunden. Vor 1.832 Zuschauern in der Arena Trier gewann die Mannschaft von Cheftrainer Marco van den Berg gegen die OeTTINGER Rockets aus Gotha mit 78:69 (32:36).
Ohne den verletzten Kapitän Simon Schmitz (Gehirnerschütterung) starteten die Gladiatoren mit Kevin Smit, Kilian Dietz, Ryan Nicholas, Jack Eggleston und Brandon Spearman in das Spiel gegen den zu diesem Zeitpunkt noch Tabellensechsten der ProA.
Von Beginn an entwickelte sich eine von beiden Teams intensiv und kampfbetont geführte Partie, in der zunächst die Gäste um Cheftrainer Chris Ensminger den besseren Start erwischten und durch Punkte von Robert Oehle und Grant Gibbs mit 6:15 führten.
Doch Trier antwortete – wie auch im weiteren Spielverlauf – prompt auf die starken Offensivaktionen der OeTTINGER Rockets und drehte das Spiel durch einen 9:0-Lauf zum kurzzeitigen 18:16.
Mit einem Zwischenstand von 18:18 ging es in die erste Viertelpause.
In den ersten Sekunden des zweiten Spielabschnitts rissen die Hausherren das heimische Publikum zum ersten Mal von den Sitzen: Nach einem Anspiel des Luxemburgers Thomas Grün verwandelte Center Joey van Zegeren die Chance per Putback-Dunking zum zwischenzeitlichen 20:22 aus Sicht der Gladiatoren.
Die Arena tobte – auch dann, als der eben genannte Big Man der Moselstädter durch einen Buzzer Beater den Halbzeitstand von 32:36 markierte.
Starke 2. Halbzeit sichert Sieg
Im dritten Viertel kamen die RÖMERSTROM Gladiators immer besser in Fahrt und schoben sich Stück für Stück näher an die OeTTINGER Rockets heran. Allen voran Brandon Spearman und Jaysean Paige lieferten sich ein echtes Punkte-Duell, aus dem der US-Amerikaner aus den Reihen der Gastgeber als Sieger hervorging.
Satte 10 Punkte erzielte der 25-Jährige Shooting Guard im vorletzten Spielabschnitt und hielt sein Team so weiterhin im Spiel.
Auch in der Defensive zeigten die van den Berg-Schützlinge in der zweiten Halbzeit eine hochkonzentrierte Leistung und blockten die Angriffsversuche der Rockets teilweise spektakulär aus dem Spiel.
Mit einem knappen Zwei-Punkte-Rückstand ging es für die Gladiators in das letzte Viertel (50:52).
Bei noch neun verbleibenden Spielminuten setzte Ryan Nicholas mit einem getroffenen Drei-Punkte-Wurf das erste Ausrufezeichen des Schlussviertels.
Gefolgt von Punkten durch die Youngsters Rupert Hennen und Sebastian Herrera schafften es die RÖMERSTROM Gladiators, knapp fünf Minuten vor Ende des Spiels erneut in Führung zu gehen (63:61) – und spielten konzentriert weiter.
Selbst ein Alley Oop –Dunking von Samuel Mildrow konnte die Hausherren nicht mehr aus der Ruhe bringen. Der 18-jährige Herrera antwortete prompt mit einem getroffenen Wurf jenseits der Drei-Punkte-Linie (66:63).
Die RÖMERSTROM Gladiators kämpften um jeden Ball, ackerten bis in die Schlusssekunden, behielten auch von der Freiwurflinie die Nerven und gewannen am Ende verdient mit 78:69 gegen die OeTTINGER Rockets aus Gotha.
Durch den Sieg klettern die Moselstädter auf Tabellenplatz Sieben und sind aktuell punktgleich mit den OeTTINGER Rockets (8.) und den Uni Baskets Paderborn (6.).
Marco van den Berg nach dem Spiel: „Ich denke, dass wir heute ein Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe gesehen haben. Es freut mich, dass wir auch ohne Simon Schmitz gegen einen so starken Gegner wie die OeTTINGER Rockets gewinnen können. Die Stimmung in der Arena Trier hat uns heute im entscheidenden Moment beflügelt. Jedoch sind wir noch am Anfang unserer Entwicklung und müssen einiges verbessern – dieser Prozess ist noch lange nicht abgeschlossen.“
Scouting:
Brandon Spearman (22 Punkte/5 Rebounds/0 Assists), Sebastian Herrera (15/4/2), Ryan Nicholas (14/6/1), Johannes Joos (6/6/0), Kilian Dietz (6/2/0), Joey van Zegeren (4/7/0), Kevin Smit (4/4/1), Rupert Hennen (4/0/0), Jack Eggleston (2/3/0), Thomas Grün (1/1/1), Nils Maisel (n.e.)
Das nächste Heimspiel bestreiten die RÖMERSTROM Gladiators Trier am Sonntag, den 06. November um 17:00 Uhr. Dann gastieren die Baunach Young Pikes in der Arena Trier.
Einzelkarten können über www.römerstrom-gladiators.de, direkt in der Geschäftsstelle der Basketballer (Fort-Worth-Platz 1, 54292 Trier), beim offiziellen Ticket Partner der Gladiators, Ticket Regional (0651 / 97 90 777 oder 00352 20 30 10 11 (Festnetz Luxemburg) / www.ticket-regional.de) oder beim Reiseunternehmen Emile Weber erworben werden.