Erster Sieg – RÖMERSTROM Gladiators Trier schlagen Giants Antwerpen im Test

Die RÖMERSTROM Gladiators Trier gewinnen ihr erstes Testspiel. Gegen die TELENET Giants Antwerpen setzen sich die Gladiatoren am Sonntag Abend nach einem umkämpften Spiel mit 67:57 durch. Top-Scorer wurde Neuzugang Justin Alston.

Da waren plötzlich alle hellwach. Justin Alston hatte kurz zuvor den Basketball mit voller Wucht mit einem Alley-Oop-Dunk im Korb der Telenet Giants Antwerpen versenkt und dabei Gegenspieler Yoeri Schoepen mit aufs Poster genommen. Das Anspiel kam von Kevin Smit, der vor allem in der Defense ein gutes Spiel machte und sich mit vier Rebounds und einem Block in die Statistiken eintragen konnte. Insgesamt wirkten die RÖMERSTROM Gladiators deutlich wacher als die Giants, die sich vor allem im ersten Viertel viele Fehler erlaubten. Vor allem die schwachen Trefferquoten wurden für das Team aus Antwerpen immer mehr zum Geduldsspiel. Bei Trier übernahm erneut Neu-Gladiator Kyle Dranginis zu Beginn das Ruder. Der Amerikaner konnte sich früh mit freien Dreiern und schönen Floatern in die Statistik eintragen Zwölf seiner 16 Punkte erzielte Dranginis in der ersten Halbzeit. Die RÖMERSTROM Gladiators schafften es, im Gegensatz zum Spiel tags zuvor gegen den BC Oostende, vor allem über die Rebounds und eine aggressive Verteidigung die Giants auf Distanz zu halten. Folgerichtig ging es mit einer 32:41 Führung für die Moselstädter in die Kabine.

Nach der Pause versuchte Antwerpen wieder Anschluss zu finden. Doch Trier ließ vor allem in der Verteidigung nicht nach. Immer wieder schnelle Hände von Kapitän Simon Schmitz (3 Steals) und ein intensives Anlaufen des gesamten Teams sorgten für Unruhe im Antwerpener Aufbauspiel. Bei den Giants fehlte weiterhin das nötige Wurfglück. Immer wieder drehte sich der Ball auf dem Weg zu den sicher geglaubten Punkten doch wieder heraus, sodass sich die Wurfquoten der Belgier auch in der zweiten Halbzeit nicht verbesserten. Da die RÖMERSTROM Gladiators das Rebound-Duell unter den Brettern deutlich für sich entscheiden konnten (46:34), waren die Giants zu keinem Zeitpunkt in der Lage den Punkteabstand verringern. Grade im Vergleich zu den ersten beiden Testspielen, ebenfalls gegen Belgische Top-Teams, zeigte sich das Rebounding der Trierer merklich verbessert und wurde damit ein Schlüssel zum Testspiel-Erfolg. Ein weiterer Schlüssel, wie erwähnt, war Justin Alston. Der Amerikaner, der gegen Oostende einen schwierigen Stand hatte, zeigte mit starker Wurfquote sein erhebliches Potential. Immer wieder setzte sich der Center im Post gegen seine Gegenspieler durch. Trier-Headcoach Marco van den Berg zeigte sich nach dem Spiel nicht nur mit dem Neu-Gladiator zufrieden: „Es macht Spaß sich unser Team anzuschauen. Wir spielen schnell und kreativ zusammen. Wir haben heute auch das Rebound-Duell gewonnen. Man sieht also wie wichtig das ist. Wir haben mit Justin einen Post-Spieler, der nah am Korb spielen kann. Das hilft uns sehr in unserem Outlook unserer Offense“. Doch gleichzeitig mahnt der Niederländer nicht zu schnell zu hohe Erwartungen zu haben: „Wir haben noch immer einen weiten Weg vor uns. Grade wenn es darum geht logische und gute Entscheidungen zu treffen, tun wir uns unter Druck noch etwas schwer. Doch für heute können wir mit dem Sieg gegen die Giants zufrieden sein“.

RÖMERSTROM Gladiators Trier: 

Justin Alston (20), Kyle Dranginis (16), Kevin Smit (3), Simon Schmitz (3), Thomas Grün (10), Luka Buntic (3), Johannes Joos (12)