RÖMERSTROM Gladiators Trier empfangen MLP Academcis Heidelberg

HEIMSPIEL! Am Sonntag, den 12. November 2017 treffen die RÖMERSTROM Gladiators Trier in ihrer Arena Trier auf die MLP Academics Heidelberg. Das Spiel wird nicht nur im Hinblick auf den Kampf um die Play-Off Plätze interessant.

Hinter den RÖMERSTROM Gladiators Trier liegt eine spannende Woche. Mit der Nachverpflichtung von Anton Shoutvin reagierten die Moselstädter auf die Verletzung von Justin Alston, der mit einem Haarriss im Fuß mindestens acht Wochen ausfallen wird. Der Israeli bringt einiges an internationaler Erfahrung mit und soll am Sonntag zu seinem Heimdebüt kommen. Darüber hinaus spielen die RÖMERSTROM Gladiators am heutigen Donnerstag gegen die Rheinstars aus Köln. Und dennoch legt Coach Marco van den Berg auch den Fokus bereits auf die Partie am Sonntag gegen Heidelberg. „Heidelberg wird gut vorbereitet sein auf uns. Mit Shy Ely und Evan McGaughey haben sie starke Import-Spieler und auch Niklas Würzner als Deutscher macht einen tollen Eindruck. Die ACADEMICS sind eine Mannschaft mit Ambitionen. Bei uns ist es von der Verletzungssituation abhängig. Zuhause wollen wir aber immer alles gewinnen. Doch Respekt vor der Stärke des Gegners ist auf jeden Fall da.“

Die MLP Academics Heidelberg kommen als Tabellen-5. in die Arena Trier und wollen auch in Trier stark auftreten. Mit einem starken 92:76 – Heimsieg gegen Karlsruhe im Rücken sollte dafür auch eine gehörige Portion Selbstbewusstsein mit im Gepäck sein. Der angesprochene US-Amerikaner Shy Ely, der im Sommer vom Liga-Konkurrenten Crailsheim wieder zurück nach Heidelberg kam, übernimmt viel Verantwortung. Er ist mit 12,5 Punkten derzeit Top-Scorer seines Teams. Dabei trifft der 30-jährige ein Drittel seiner Würfe aus der Distanz. Auch Power Forward Evan McGaughey macht einen guten Eindruck. Der Neuzugang kam im Sommer von der Quincy University und übernimmt mit 11,9 Punkten und 6,5 Rebounds bereits ein wichtige Rolle in der Mannschaft

Für die RÖMERSTROM Gladiators ist es entscheidend, dass die Verletzten wieder zurück kehren. Kilian Dietz, der nach wie vor Probleme mit seinem Knie hat, und Simon Schmitz, der weiterhin an Rückenproblemen laboriert, sollen in dieser Woche ins Training einsteigen und im günstigsten Falle am Sonntag in der eigenen Halle für einen Heimsieg sorgen. „Ich hoffe, dass unsere Jungs fit sind. Denn dann wird das ein spannendes Duell auf Augenhöhe mit vielen Fans die uns nach vorne peitschen werden“, erklärt Head-Coach van den Berg abschließend.

_______

Das nächste Heimspiel der Saison 2017/2018 in der 2. Basketball-Bundesliga bestreiten die RÖMERSTROM Gladiators am Sonntag, den 12. November 2017 um 17:00 Uhr. Gegner sind die MLP ACADEMICS Heidelberg.

Einzelkarten können über www.römerstrom-gladiators.de/tickets, in der Geschäftsstelle der RÖMERSTROM Gladiators in der Arena Trier und beim offiziellen Ticket Partner Ticket-Regional erstanden werden.

_______