Der Tabellenführer kommt! RÖMERSTROM Gladiators empfangen zum Rückrundenbeginn die Crailsheim Merlins

Nach drei Siegen in Folge zum Hinrundenabschluss sind die RÖMERSTROM Gladiators Trier wieder auf Playoff Kurs. Doch am Mittwoch, den 27. Dezember 2017 wartet ein harter Brocken. Die Crailsheim Merlins, der amtierende Liga-Primus gastiert am „RBS TAX CONSULT“-Spieltag in der Arena Trier. Sprungball der Partie ist um 20:00 Uhr. 

Das Spiel der Zauberer in der Arena Trier ist gleichzeitig so etwas wie ein verspätetes Weihnachts-Homecoming für den ehemaligen Gladiatoren Sebastian Herrera. Der Deutsch-Chilene war im Sommer von der Mosel zu den Merlins gewechselt und hatte im Hinspiel beim 101:82 Sieg die RÖMERSTROM Gladiators vor reichlich Probleme gestellt. Mit 21 Punkten und vier Steals war er maßgeblich am deutlichen Sieg gegen die Moselstädter beteiligt gewesen.

Doch Crailsheim ist nicht nur aufgrund des Wechsels von Herrera stark. Mit Frank Turner stellen sie einen der besten Point Guards der Liga. Der Amerikaner legt im Schnitt 14,7 Punkte, 6,3 Assists und 2,1 Steals auf und war vor allem auf Grund seines schnellen Ballvortrags im Hinspiel von den Gladiatoren nicht zu stoppen gewesen. Ebenfalls stark ist Merlins-Center Sherman Gay. Der Routinier ist mit 35 einer der ältesten im Team und gleichzeitig statistisch der Beste. Mit 15,6 Punkten, 7,4 Rebounds und 2,4 Blocks im Schnitt, hat Gay einen maßgeblichen Anteil an der Tabellenführung der Crailsheim Merlins in diesem ProA Jahr. Zusätzlich trifft der Center 63 % seiner Würfe. Es wird also ein Husarenritt für die RÖMERSTROM Gladiators. Doch Triers Headcoach Marco van den Berg ist dennoch zuversichtlich: „Wir sind derzeit in guter Verfassung und haben jetzt drei Spiele in Folge gewonnen. Und zuhause ist es immer schwer gegen uns. Sicherlich muss viel zusammenpassen, aber wir sind davon überzeugt, dass wir jede Mannschaft in dieser Liga schlagen können“.

Bei den RÖMERSTROM Gladiators Trier stehen die Vorzeichen gut. Drei Siege in Folge, darunter ein befreiender Auswärtssieg in Hamburg, haben dafür gesorgt, dass man nur knapp hinter den Playoff-Plätzen liegt. Zusätzlich haben die Moselstädter im Vergleich zum Hinspiel einige Änderungen im Kader vorgenommen. Aufgrund der Verletzungen der beiden Big Men Justin Alston und Kilian Dietz, wurden Anton Shoutvin und Robert Nortmann verpflichtet. Beide fügten sich bereits gut in das Spiel der RÖMERSTROM Gladiators ein. Ebenfalls mit dabei im Vergleich zum Hinspiel ist Kyle Dranginis. Der Amerikanische Shooting Guard war am vierten Spieltag wegen einer Verletzung an der Ferse ausgefallen. Umso motivierter dürfte der 25-jährige im Rückspiel und dann auch in der heimischen Arena Trier sein. Dranginis ist mit 13,9 Punkten im Schnitt zweitbester Scorer nach Power Forward Johannes Joos. Headcoach Marco van den Berg erwartet von seiner gesamten Mannschaft vor allem eines: „Ich will sehen, dass wir uns vor allem Defensiv voll reinhängen. Offensiv müssen wir unsere freien Würfe treffen. Das war auch gegen Baunach ein Problem, an dem wir über die Feiertage nochmal intensiv gearbeitet haben.“

Die RÖMERSTROM Gladiators Trier freuen sich auf ein spannendes Heimspiel gegen einen Top-Gegner in der ProA und hoffen auf eine volle Arena Trier. „Wir brauchen die Fans im Rücken, grade gegen so einen starken Gegner. Da kann unsere Arena ein wichtiger Faktor sein. Ich hoffe ja seitdem ich hier arbeite auf 3000 Fans auch mal in der laufenden Saison“, appelliert van den Berg abschließend an die Basketball-Fans in Trier. Präsentiert wird der Spieltag von der RBS TAX CONSULT.

_______

Das nächste Heimspiel der Saison 2017/2018 in der 2. Basketball-Bundesliga bestreiten die RÖMERSTROM Gladiators am Mittwoch, den 27. Dezember 2017 um 20:00 Uhr. Gegner sind die Crailsheim Merlins. 

Einzelkarten können über www.römerstrom-gladiators.de/tickets, in der Geschäftsstelle der RÖMERSTROM Gladiators in der Arena Trier und beim offiziellen Ticket Partner Ticket-Regional erworben werden.