Die Young Gladiators blicken auf ein spannendes Turnier-Wochenende zurück. Am vergangenen Samstag und Sonntag bereitete sich das JBBL-Team der Gladiators Trier unter den Augen des neuen Sportlichen Leiters Nachwuchs Jonas Borschel und vor etwa 100 Zuschauern unter realen Wettbewerbsbedingungen auf die anstehende JBBL-Qualifikation vor.
Am Abschlusstag gab es dann den verdienten Sieg für die Young Gladiators. Nach einem guten Spiel bezwangen sie das U16-Team von Schalke 04 mit 115:45. Ein starker Abschluss eines Vorbereitungs-Turnieres das vor allem eine gute Vorbereitung unter Wettbewerbsbedingungen für die JBBL-Qualifikation Mitte Juni sein sollte. Tags zuvor hatten die Young Gladiators bereits gegen die Tennet young heroes aus Bayreuth (76:80) und die USC Heidelberg (63:64) getestet und dabei gute Leistungen gezeigt.
Turnier-Organisator und Coach Kevin Ney, der das JBBL-Team seit Saisonende zusammen mit David Weidert trainiert, bis der neue sportliche Leiter Nachwuchs Jonas Borschel ab Juni diese Aufgabe übernimmt, zeigte sich im Anschluss an den Wettbewerb zufrieden: „Die Stimmung in der Halle war sehr gut und die Mannschaften haben Nachwuchs-Basketball auf einem guten Niveau gezeigt. Für uns ging es darum, dass wir das, woran wir im Training gearbeitet haben, nun unter realen Bedingungen umzusetzen konnten. In Teilen hat das bereits sehr gut funktioniert. Doch es liegt noch Arbeit vor uns, um die Qualifikation zu bestehen.
Ab Mitte Juni geht es dann an zwei Wochenenden darum, ob die Young Gladiators auch in der kommenden Saison in der JBBL, der höchsten deutschen U16-Basketballliga vertreten sein können. Und auch wenn die Vorbereitung darauf noch einiges an Arbeit erfordert, zeigte sich der zukünftige Coach Jonas Borschel bereits zufrieden: „Vor allem defensiv haben die Jungs einen guten Job gemacht. Es ist schön zu sehen, dass sie als Team zusammenarbeiten und nicht aufgeben. Man sieht, dass Kevin Ney und David Weidert bereits hervorragende Arbeit geleistet haben und die Jungs voll im Soll im Hinblick auf die Qualifikation sind. Offensiv wollen wir einige Dinge noch verbessern. Wir werden uns also nicht ausruhen.“
Sportlich fällt das Fazit des vergangenen Wochenendes also durchaus positiv aus. Die Young Gladiators befinden sich im Hinblick auf eine mögliche Qualifikation auf einem guten Weg. Doch nicht nur sportlich war der Wettbewerb eine gelungene Veranstaltung. Für Spieler, Trainer, Betreuer und auch für die Gäste wurde Nachwuchs-Basketball auf gutem Niveau geboten. Auch Zwischenmenschlich passte es bei den teilnehmenden Teams, sodass das gemeinsame Grillen am Samstagabend zur gegenseitigen Vernetzung genutzt werden konnte. Der Gladiators Trier e.V. bedankt sich bei allen Teilnehmern und Helferinnen und Helfern, die das Turnier möglich gemacht haben.