RÖMERSTROM Gladiators Trier und Verkehrsverbund Region Trier präsentieren Basketball Regelheft

27 Seiten starkes Heft im Hosentaschen-Format ist ab sofort kostenlos im Fanshop und der Geschäftsstelle erhältlich. Zusätzliche Online-Version. Übersichtliche Informationen über Basketball-Regeln und den regionalen ÖPNV.

Das Heimspiel der RÖMERSTROM Gladiators Trier am vergangenen Sonntag gegen die Tigers Tübingen war nicht nur sportlich ein voller Erfolg. Auch ein gemeinsames Projekt der Trierer Profibasketballer und ihrem Partner, dem Verkehrsverbund Region Trier (VRT), fand an diesem Tag seinen krönenden Abschluss: Kurz vor Spielbeginn stellten Andre Ewertz, Geschäftsführer der RÖMERSTROM Gladiators Trier, und Karin Besel, Verantwortliche für Marketing beim VRT, das neue Regelheft im Hosentaschen-Format vor. 

„Dieses neue Regelheft ist eine super Sache, weil es die wichtigsten Grundlagen des Basketballspiels knapp, prägnant und nachvollziehbar darstellt. Auch Gelegenheitszuschauer wie ich haben damit jetzt die Gelegenheit, das rasante Spielgeschehen schneller zu durchblicken“, freut sich Karin Besel vom VRT. „Nicht nur die Basketball Basics erklärt dieses Mini-Magazin übersichtlich und mit hervorragenden Abbildungen und Fotos, sondern auch Taktung, Tickets und Verkehrsmittel des VRT finden ihren Platz“, ergänzt Andre Ewertz von den RÖMERSTROM Gladiators. Ob Brick Shot, Unsportliches Foul oder die verschiedenen Positionen auf dem Spielfeld – auch hartgesottene Basketball-Fans können mit dem Regelheft und seinem Glossar ziemlich sicher noch das eine oder andere lernen. Erklärt werden Regeln und Besonderheiten aber nicht nur in schnödem Text, sondern auch in Form nachvollziehbarer Grafiken, Zeichnungen sowie Fotos von Schiedsrichtern und ihren Handzeichen.

Gestaltet haben das Regelheft inhaltlich die Gladiators und der VRT, optisch die Agentur Kühnen sowie der Trierer Fotograf Simon Engelbert. Für die Richtigkeit aller aufgeführten Regeln und Begriffe garantierte in der Abschlusskorrektur Henning Frölich, ehemaliger Trierer Bundesliga-Spieler und BBL-Schiedsrichter und heute als Schiedsrichter-Coach bestens mit den Basketball-Regeln vertraut. 27 Seiten umfasst das neue Regelheft, das in einer Erstauflage von 2.000 Exemplaren erschienen ist. Gedruckt hat das Heft im praktischen A6-Format für die Hosentasche und mit einem Mini-Poster in der Mitte die Druckerei RaabDruck, ein weiterer starker Partner der RÖMERSTROM Gladiators Trier. Das Regelheft liegt bis zum Saisonende kostenlos am Fanshop bei Heimspielen aus und ist auch während der Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle der Profibasketballer erhältlich. Dazu kommt eine Online-Version auf den Webseiten von Basketballern (www.roemerstrom-gladiators-de) und Verkehrsverbund Region Trier (www.vrt-info.de).