Nach den zwei Niederlagen gegen Tübingen und Heidelberg steht gegen Phoenix Hagen das dritte und letzte Heimspiel in acht Tagen an.
Der nächste Gegner der RÖMERSTROM Gladiators Trier in der BARMER 2.Basketball Bundesliga heißt Phoenix Hagen. Gegen den Traditionsverein aus Hagen mussten die Gladiatoren im Hinspiel eine deutliche Niederlage einstecken. Anfang Dezember des letzten Jahres verlor man auswärts mit 104:77. Nun hat man in der eigenen Halle nicht nur die Chance auf Wiedergutmachung, sondern auch auf ein versöhnliches Ende der Heimspielserie von drei Partien in Folge. Nach den Niederlagen gegen Tübingen und Heidelberg geht es um wichtige Punkte um den Anschluss an die Playoff-Plätze zu wahren.
Die Feuervögel konnten bisher zehn Saisonspiele absolvieren, mussten jedoch bereits zweimal den Gang in die häusliche Quarantäne antreten – bedingt durch Corona-Infektionen im Kreise der Mannschaft. Mit drei Siegen und sieben Niederlagen rangieren die Hagener aktuell auf dem 13. Tabellenplatz der ProA, konnten neben den Gladiatoren aber auch das Spitzenteam aus Bremerhaven in einem engen Spiel bezwingen. Vor allem das ausgeglichene Scoring macht Phoenix zu einem schwer ausrechenbaren Gegner. Gleich vier Spieler punkten durchschnittlich zweistellig, Topscorer ist Routinier Dominik Spohr mit 14,3 Punkten pro Spiel. Auch die Guards Jermaine Bishop (12,9 Punkte pro Spiel) und Joel Aminu (12,9 PpS), sowie Flügel Cameron Delaney (12,6 PpS) sorgen für einige Gefahr am gegnerischen Korb. Dass auch Center Zach Haney (8,5 PpS) offensiv Probleme bereiten kann hat das Hinspiel gezeigt, in dem Haney mit 19 Punkten Topscorer der siegreichen Feuervögel war.
„Sonntag kommt es zu einem echten Kampf um die Playoff-Plätze, darauf freuen wir uns sehr. Hagen hat eine hochexplosive Mannschaft, wie wir im Hinspiel gesehen haben. Wir müssen weiter an unserem Spiel arbeiten und den Kampf annehmen“, sagt Headcoach Marco van den Berg über das Spiel am Sonntag. Hinter dem Einsatz von Kalidou Diouf steht weiterhin ein Fragezeichen. Er laboriert weiterhin an einer Verletzung der Schulter.
Das Spiel gegen Phoenix Hagen findet am Sonntag um 17:00 Uhr in der Arena Trier statt. Wie gewohnt wird die Partie live und kostenlos bei sportdeutschland.TV übertragen.